Regelmäßiger Liniendienst zu den ARA-Häfen
- Abfahrt Schwergutzentrum Mannheim
- Wöchentlich
- Laufzeit 3 Tage
- Keine Genehmigungskosten, Fahrverbote oder ähnliches
- Weitere Kundenspezifische Routen jederzeit auf Anfrage
Zur kompletten Galerie: Schwertransporte auf dem Binnenschiff
Ansprechpartner Binnenschiff
Projekte & Referenzen
Das Schwergutzentrum Mannheim beweist sich als guter Knotenpunkt der Verkehrsträger.
Wenn eine 231 t schwere Stahlwalze aus Übersee nach Deutschland reist, ist das zunächst auf dem …
Es gibt viele
Herausforderungen.
Beim jährlichen
Thementag trafen sich BSK-Mitglieder zu einem Erfahrungsaustausch.
Die Bundesfachgruppe Schwertransport und
Kranarbeiten e.V. hatte am 17. Mai 2019 zu einem Thementag nach Mannheim
eingeladen.
Passend …
Viele Wege führen nach Rom – aber bei Schwertransporten mit Übergröße oder Übergewicht ist dies anders, hier gibt es oftmals nur eine einzige Möglichkeit, um …
Wenn ein 300t schwerer Transformator verreist, muss er ein manches Mal umsteigen.
So auch im
Herbst 2018, als ein neuer Transformator zum Umspannwerk nach Metzingen zu
befördern war. …
Gigantische Tanks wurden in den letzten Monaten im Mannheimer Hafen im Schwergutzentrum der Spedition Kübler in Rheinau montiert. Die Behälter waren so gigantisch groß, dass …
In der Nacht vom 14. auf den 15. November wurde ein 50 Tonnen schweres Silo im Hauptklärwerk in Stuttgart Mühlhausen mit unserem speziellen Tieflader angeliefert …
Der Prototyp 002 mit dem Erkennungszeichen OK-GLI flog 25 mal zu Testzwecken innerhalb der Erdatmosphäre und wurde zuletzt in Bahrain der Öffentlichkeit präsentiert. Ende 2003 …
Logistische Meisterleistung
Kübler brachte eine zerlegte Boeing 747 vom Baden Airpark über den Rhein ins Technik Museum Speyer. Tausende gaben dem Jumbo der Lufthansa das Geleit. …