Eigene Ingenieure & Planer setzen Ihre Ideen um.
- Gemeinsame Projektentwicklung
- Kalkulationen & Berechnungen durch eigenes Personal
- CAD-Zeichnung & Visualisierung
- Begleitung der Umsetzung
- Kombination von eigenem Equipment & Know-How mit externen Partnern
Zur kompletten Galerie: Machbarkeitsstudien
Ansprechpartner Machbarkeitsstudien
Thorge Clever (ppa)
Machbarkeitsstudien
T: +49 (0) 791 / 93 000 10
Felix Mangold (ppa)
techn. Planung, Simulationen, CAD-Studien
T: +49 (0) 791 / 93 000 96
Dominik Volkert
technische Planung, CAD-Zeichnungen
dominik.volkert@kuebler-spedition.de
T: +49 (0) 791 / 93 000 95
Alexander Drechsel
Streckenprüfungen & Genehmigungen
alexander.drechsel@kuebler-spedition.de
T: +49 (0) 791 / 93 000 44
Projekte & Referenzen
Unterseeboot U 17 ist nach vier Wochen am Ziel.
Es ist geschafft: Am Sonntag, 21.05.23 ist das U-Boot U17 planmäßig im Technikmuseum Speyer angekommen.
Mit einem 30-achsigen …
Für die Technik Museen Sinsheim + Speyer transportieren wir zur Zeit das Unterseeboot U17 der Bundesmarine von Kiel nach Speyer. Das U-Boot der Klasse 206 …
Rotterdam: Breakbulk Europe vom 06. – 09. Juni 2023
Vielen Dank für das Interesse !
Wir danken allen Besuchern für die tollen Gespräche und vielen Anregungen. …
Lesetipp: Ein Trafo auf Reisen…
Im Internet wird viel geschrieben. Über den Blog “Schwerlast Talente” von Silvia Rybka freuen wir uns aber besonders. In interessanter Weise …
Der Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten hat anlässlich der Jahreshauptversammlung im Oktober 2022 den „Transport des Jahres“ gewählt.
Erneut der erste Platz für die Spedition Kübler beim …
Durch Baden-Württemberg zieht sich die sogenannte Schwerlaststrecke. Eine Route verbindet die süddeutsche Wirtschaft mit den Häfen Heilbronn und Mannheim. Unsere Leistungsfähigkeit konnten wir unlängst dort …
Ganze Häuser am Stück zu befördern ist geübte Sache bei der Spedition Kübler.
Das Wohnkonzept der „Tiny-Houses“ (winzige Häuser) ist aus den USA nach Europa übergeschwappt. …
Transporte per Bahn: Trafomontage auf freier Bahnstrecke.
Während die großen 32-achsigen Tragschnabelwagen mit den bis zu 500 t schweren Transformatoren immer sämtliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, …
Für einen langjährigen Kunden durften wir diese Woche die Auslieferung der neuen Regalbediengeräte übernehmen.
Die Bauteile hatten eine Länge von 38.50 m und mussten nach Magdeburg …
Für die dringende Ersatzlieferung eines 340 t schweren Reaktors haben wir die Vorbereitungsarbeiten in Rekordzeit erledigt.
Das war rekordverdächtig: Nur sechs Wochen nach der Auftragserteilung konnte …
Auf einem Denkmal vor der ehemaligen DB Hauptverwaltung in Frankfurt/Main trohnte seit 18 Jahren eine historische Lokomotive und ein Speisewagen.
Seit 18 Jahren stand der sogenannte …
Perfekte Zusammenarbeit von Riga-Mainz und Kübler Spedition.
Am Darmstädter Hauptbahnhof sollen acht nebeneinander liegende Bahnunterführungen ausgetauscht werden. Welcher logistische Aufwand hinter einer solchen Baumaßnahme stecke, kann …
Ein über 120 Tonnen schwerer Werfttransporter musste vom Hersteller TII / SCHEUERLE zum nächstgelegenen Hafen in Süddeutschland transportiert werden. Die Bilder zeigen den spannenden Weg …
Um eine Gasturbine mit über fünf Meter Höhe und 215 t Gewicht nach München zu bringen musste der Schwergutspezialist tief in die Trickkiste greifen.
Bereits Mitte …
Ideenreichtum und
Innovationen sind beim Transport hoher Güter immer wieder gefragt.
Als die Spedition Kübler den Auftrag zum
Transport eines Doppelstockpersonenwagens der DB erhielt, war dies zunächst
keine besondere …
Der wohl schwerste Straßenschwertransport, der
jemals durch den Landkreis Schwäbisch Hall gefahren ist, hat Mitte April bei
herrlichem Sonntagswetter für viele staunende Gesichter in der Bevölkerung
gesorgt.
Der Stromnetzbetreiber …
Gigantische Tanks wurden in den letzten Monaten im Mannheimer Hafen im Schwergutzentrum der Spedition Kübler in Rheinau montiert. Die Behälter waren so gigantisch groß, dass …
Anfang des Jahres bekam die Kübler Spedition eine sehr interessante Anfrage der Alstom Power Ltd. Alstom Power Ltd plante zu dieser Zeit den bisher schwersten …
Schon die Planung war eine Herausforderung
Bereits Mitte 2012 erhielt
Kübler eine interessante Transportanfrage vom Flugzeugbauer Airbus. Es sollte
die Transportmöglichkeit von Bausektion des Großraumflugzeuges A 380 geprüft
werden. …
Anfang des Jahres erhielt die Kübler Spedition GmbH den Auftrag einen in Schweden gefertigten Glättezylinder mit den Abmessungen 7,70 x 6,52 x 6,62 und 138,2 …