Spektakuläre Transporte & Projekte aus den letzten Jahren.
BSK – Award 2020: Die Grenze des Machbaren war zum Greifen nah.
Vier Schwerkolli (2x Generator 180 t / 2x Turbine 215 t, 5 m hoch) sollen zu einem Kraftwerk im südlichen München transportiert werden. Dazu wird…
Viel Können war zur Erhaltung historischer Eisenbahnfahrzeuge gefragt.
Auf einem Denkmal vor der ehemaligen DB Hauptverwaltung in Frankfurt/Main trohnte seit 18 Jahren eine historische Lokomotive und ein Speisewagen. Seit 18 Jahren stand der…
Innovationen im Team: Patentiertes mobiles Hubsystem erstmalig im Einsatz.
Perfekte Zusammenarbeit von Riga-Mainz und Kübler Spedition. Am Darmstädter Hauptbahnhof sollen acht nebeneinander liegende Bahnunterführungen ausgetauscht werden. Welcher logistische Aufwand hinter einer solchen Baumaßnahme stecke,…
Die Grenze des Möglichen war zum Greifen nah.
Um eine Gasturbine mit über fünf Meter Höhe und 215 t Gewicht nach München zu bringen musste der Schwergutspezialist tief in die Trickkiste greifen. Bereits…
Tiefer geht es nicht mehr…
Ideenreichtum und Innovationen sind beim Transport hoher Güter immer wieder gefragt. Als die Spedition Kübler den Auftrag zum Transport eines Doppelstockpersonenwagens der DB erhielt, war…
Brammentransporter der Superlative
So bezeichnet Kamag (ein Unternehmen der TII Group) die Ladung in seiner Pressemitteilung. In der Tat schickte Kamag am Pfingstmontag einen ganz besonderen Brammentransporter auf…
Ein besonderer Gast im Schwergutzentrum Mannheim
Im Mannheimer Schwergutzentrum ist seit der Eröffnung im Herbst 2018 bereits manch schwerer Brocken über die Kaikante gehoben worden. Nicht selten werden Motoren und Transformatoren…
Tante Ju wählt die Autobahn
Anfang 2019 durften wir eine der letzten legendären Junkers Ju 52 Flugzeuge transportieren. Der Flieger der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS) war mit einem Schaden an…
Bei Wind und Wetter unterwegs
Mit 450 t Gesamtgewicht und über 70 m Länge ist es eine echte Herausforderung, einmal quer über die schwäbische Alb von Augsburg nach Heilbronn zu…
Trimodal ans Ziel
Wenn ein 300t schwerer Transformator verreist, muss er ein manches Mal umsteigen. So auch im Herbst 2018, als ein neuer Transformator zum Umspannwerk nach Metzingen…
225-Tonnen-Koloss geht auf Reisen
Text: www.ndr.de / 08.06.18-08:30 Sie sind 225 Tonnen schwer: die sieben Transformatoren, die in der Konverterstation in Wilster-Nortorf (Kreis Steinburg) von 2020 an in Betrieb…
Der schwerste Transport im Landkreis Schwäbisch Hall erreicht sein Ziel.
Der wohl schwerste Straßenschwertransport, der jemals durch den Landkreis Schwäbisch Hall gefahren ist, hat Mitte April bei herrlichem Sonntagswetter für viele staunende Gesichter in der…
Transport der “Landshut”
Am Puls der Geschichte: Kübler transportiert die „Landshut“ Die Spedition Kübler aus Michelfeld/Erlin hat das letzte Kapitel in der Geschichte der Boeing 737 „Landshut“ mitgeschrieben.…
Tankmontage im Schwergutzentrum Mannheim
Gigantische Tanks wurden in den letzten Monaten im Mannheimer Hafen im Schwergutzentrum der Spedition Kübler in Rheinau montiert. Die Behälter waren so gigantisch groß, dass…
Ein neues Schiff für den Markkleeberger See
Die Spedition Kübler sollte den “Pott” bis in das Leipziger Umland bringen. 165 to galt es zu transportieren, bei einer Gesamtlänge von 42 m und…
1000 Tonnen gehen auf Reisen
Anfang des Jahres bekam die Kübler Spedition eine sehr interessante Anfrage der Alstom Power Ltd. Alstom Power Ltd plante zu dieser Zeit den bisher schwersten…
XXL-Transport durchs Weserbergland
Anfang des Jahres erhielt die Kübler Spedition GmbH den Auftrag einen in Schweden gefertigten Glättezylinder mit den Abmessungen 7,70 x 6,52 x 6,62 und 138,2…
Tour durch den Kraichgau – mal anders
Eine Spazierfahrt durch den schönen Kraichgau sieht anders aus. Auch die Vorbereitungszeit von über einem Jahr wird man dazu nicht benötigen. Aber bei Schwertransporten ist…
Ein Stahlriese unterwegs nach Stuttgart
In der Nacht vom 14. auf den 15. November wurde ein 50 Tonnen schweres Silo im Hauptklärwerk in Stuttgart Mühlhausen mit unserem speziellen Tieflader angeliefert…
Buran Shuttle nach Speyer
Der Prototyp 002 mit dem Erkennungszeichen OK-GLI flog 25 mal zu Testzwecken innerhalb der Erdatmosphäre und wurde zuletzt in Bahrain der Öffentlichkeit präsentiert. Ende 2003…
Boeing 747 – letzte Landung im Museum Speyer
Logistische Meisterleistung Kübler brachte eine zerlegte Boeing 747 vom Baden Airpark über den Rhein ins Technik Museum Speyer. Tausende gaben dem Jumbo der Lufthansa das…